top of page
Zündschnur der Kultur
Je kürzer die Zündschnur der Kultur, desto eher der Knall der Ehrlichkeit.
Lutz C Meier
16. Feb.1 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Rückrad und Charakter
Wer kein Rückrad hat, der lässt sich leichter verbiegen.
Lutz C Meier
15. Feb.1 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
O je, es liegt Schnee
O je, es liegt Schnee die Welt schamhaft verdeckt, schulfrei Ole und die Welt steht Kopf wegen ein paar Flock`. Alles verdichtet sich auf...
Lutz C Meier
11. Feb.1 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Eine Erzählung ohne Botschaft
Eine Erzählung ohne Botschaft ist wie ein Schwank ohne Pointe: gar nicht unterhaltsam!
Lutz C Meier
6. Feb.1 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Einen Gedanken entwickeln
Einen Gedanken zu verfolgen, bzw. zu entwickeln kommt der Tätigkeit nahe, einen Apfel so lang wie möglich an einem Stück zu schälen.
Lutz C Meier
4. Feb.1 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Im Süßigkeitenladen des Geistes
Das geistige Interesse ist wie ein Kind im Süßigkeitenladen zu sein. Man möchte alle Leckereien genießen, weiß gar nicht, wo man anfangen...
Lutz C Meier
2. Feb.1 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Wahrheit und Lüge
Wer die Wahrheit sagt, scheint zu lügen (wie Scholz) und wer heute lügt, scheint die Wahrheit zu sagen (Trumpismus).
Lutz C Meier
30. Jan.1 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Neid und Komik
Komik ist die andere Seite des Neides. Und umgekehrt.
Lutz C Meier
29. Jan.1 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Verschiebung des Todes
So wie Kinder, wenn man sie fragt, nicht ins Bett wollen, so will auch der Mensch (noch) nicht sterben, wenn er mitten im Leben steht.
Lutz C Meier
27. Jan.1 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Dummheit und Klugheit
Die Klugheit, die an die Dummheit gerät: Da kommt jede Weisheit zu spät, da die Dummheit sich auf die Klugheit überträgt.
Lutz C Meier
24. Jan.1 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare
Neid
Dem Neid steht das Lächerliche entgegen.
Lutz C Meier
23. Jan.1 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Die angebliche Schwierigkeit der Philosophie
Philosophie ist schwierig, weil Philosophen sie schwierig machen, nicht, weil ihre Inhalte schwierig wären.
Lutz C Meier
21. Jan.1 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Göttliches
Es gibt den Gott der Kirche, der Religion und das philosophisch Göttliche. Die Schrift gehört dabei auch zur Kirche, als Ritual. Wenn...
Lutz C Meier
19. Jan.1 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare
Gesprächsmoral
Hat sich der gemeinsam Bekannte umgedreht und abgewandt, so ist die Rede über ihn mit dem nächsten Bekannten bereits entflammt.
Lutz C Meier
16. Jan.1 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Intelligenzverschwendung
Manche Leute verschenken ihre ganze intellektuelle Potenz an die Empörung über andere. Die anderen sind scheißegal. Schau auf Dich, dann...
Lutz C Meier
14. Jan.1 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare
Intuition versus Argument
Die Intuition ist schlauer als das Argument.
Lutz C Meier
12. Jan.1 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Doppelte Empörung von Frauen
Frauen sind doppelt empört: Wenn man sie anfasst und wenn man sie nicht anfasst.
Lutz C Meier
11. Jan.1 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Wenn Schnee fällt
Wenn Schnee fällt, ein bisschen, wir rufen den Katastrophenalarm aus, während in Los Angeles die Häuser brennen zuhauf. Einmal (nur) im...
Lutz C Meier
9. Jan.1 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Argumente und Überzeugungen
Argumente sind bisweilen angelesen, nicht aber Überzeugungen.
Lutz C Meier
8. Jan.1 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Glücksrecht
Es gibt kein Recht auf Glück. Wer strebend sich bemüht, kann hoffen, dass es bei einem selbst auch aufblüht.
Lutz C Meier
5. Jan.1 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page