top of page
Argumente und Überzeugungen
Argumente sind bisweilen angelesen, nicht aber Überzeugungen.
Lutz C Meier
8. Jan.1 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Glücksrecht
Es gibt kein Recht auf Glück. Wer strebend sich bemüht, kann hoffen, dass es bei einem selbst auch aufblüht.
Lutz C Meier
5. Jan.1 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Vernunft im Zeitalter der Krise
Vernunft im Zeitalter der Krise hat ein lächerliches, ja aufreizendes Gesicht.
Lutz C Meier
4. Jan.1 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Zwischen Angst und Begeisterung
Zwischen Angst, die in Begeisterung umschlägt, begrüßt man das neue Jahr mit einem Feuerwerk. Knallen außerhalb dessen ist eine Art...
Lutz C Meier
1. Jan.1 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare
Was Technik nicht ist
In die Technik einer Zeit wächst man hinein, man erlernt sie nicht.
Lutz C Meier
30. Dez. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Wer nichts zu sagen hat...
Wer nichts zu sagen hat, redet über andere.
Lutz C Meier
29. Dez. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Untergang
Wir erleben gerade den Untergang Hellas und die Heraufkunft Roms, das schließlich zur Macht aufgebläht zerfiel. Rom ist dabei gleich zu...
Lutz C Meier
29. Dez. 20241 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Erfolg und Misserfolg
Erfolg macht blind für die eigenen Schwächen. Misserfolg sorgt für das Gegenteil. Die Wahrheit liegt auch hier in der Mitte.
Lutz C Meier
28. Dez. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Anspruchsmenschen
Anspruchsmenschen beziehen alles und sich auf Intelligenzwerte, nur die eigenen kommen nicht ans Licht.
Lutz C Meier
27. Dez. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Zerbrochene Wahrheit
Wer die Wahrheit nur sieht, dem sie zerbricht, sofern er zaghaft spricht.
Lutz C Meier
27. Dez. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Der Gesprächsknoten
Erleichtert stellen wir fest: der Knoten platzt. Das Gespräch rollt von selbst. wenn man die ironische Causerie verlässt.
Lutz C Meier
21. Dez. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Luxus der Zeit
Das Gutsein ist ein zeitlicher Luxus.
Lutz C Meier
17. Dez. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Ein Vergleich
Was der Sex in der Ehe, ist die Publikation in der Wissenschaft.
Lutz C Meier
16. Dez. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Über den Außenseiter
Man macht sich gleichermaßen zum Außenseiter, wie man einer ist.
Lutz C Meier
15. Dez. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Was Kitsch ist
Kitsch ist eine misslungene oder nur notdürftig verschleierte Nachahmung des Schönen.
Lutz C Meier
13. Dez. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Schreiben
Mit dem Schreiben ist es wie mit dem Garten: Man wird nie fertig.
Lutz C Meier
11. Dez. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Romanentwurf: Dystopie des Autors
Der Roman soll von einem Schriftsteller handeln, der in einem zukünftigen Leben, das voller technischer Prothesen ist, erwacht, in dem...
Lutz C Meier
7. Dez. 20241 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
Biathlon rockt
Das Nationale rockt, wenn ein sinnhaftes Dasein außerhalb der Arbeit stockt.
Lutz C Meier
6. Dez. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Krankhafte Abneigungen
Missgunst und krankhafte Abneigungen, also Ideosynchrasien, resultieren aus nicht weiter verifizierten Abstandsbeobachtungen. Der Nachbar...
Lutz C Meier
2. Dez. 20241 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare
Scheeler Blick
Auch der dumme Blick macht sich ein Bild. Was er immer schon weiß, ganz ohne Wissen und Beweis.
Lutz C Meier
1. Dez. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page