top of page
Gott als Über-Ich
Wenn Du dich nicht mehr traust, Deine Gedanken zu haben und zu formulieren, sondern alles vom großen Zensor Gotte in Beschlag genommen...
Lutz C Meier
21. Okt. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Die Limitiertheit Gottes
Offenbar kann sich Gott nicht jedem zeigen. Er ist auf Vermittlerfiguren angewiesen (Moses, Christus). Sein Einflussgrad scheint...
Lutz C Meier
20. Okt. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Gottes Zorn?
Gott muss gar nicht zornig sein, wenn jemand nicht glaubt und mit Flüchen drohen, falls dies eintritt. Er braucht sich nur zu zeigen. Und...
Lutz C Meier
20. Okt. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Mensch und Metaphysik
Der Mensch kommt nicht ohne Religion aus. Es Stellt sich für die meisten die Sinn- und Transzendenzfrage, spätestens dann, wenn ein naher...
Lutz C Meier
16. Okt. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
"Und überhaupt, was ich Dir schon immer sagen wollte..."
Ein Konflikt, der lange geschwelt hat und zurückgehalten wurde, mündet bei dem kleinsten Funken in einem radikalen Feuer. " Und...
Lutz C Meier
14. Okt. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Wenn es einen Gott gäbe...
Wenn es einen Gott gäbe, könnte man auch leicht an ihn glauben. Gott macht es sich (wahrscheinlich) zu einfach. Er zeigt sich für uns...
Lutz C Meier
13. Okt. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Emanzipatorische Erziehung
Was von all den erzieherischen Bemühungen übrig blieb, war die Tatsache, dass wir Jungs jeweils unseren Teller in die Spülmaschine...
Lutz C Meier
12. Okt. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Liebe und Weihnachten
Liebe ist wie Weihnachten: eine Illusion für Kinder.
Lutz C Meier
11. Okt. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Intelligenz ohne Kreativität
Intelligenz ohne schöpferischen Ausdruck ist tendenziell destruktiv.
Lutz C Meier
10. Okt. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Abschied
Jeder Tag ist ein Abschied vom Leben, Freude und Zittern Kommen und Gehen. Wer wurzeln schlägt am Bahnhof, dem wird es fehlen.
Lutz C Meier
7. Okt. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Ein Baum
Schizophrenie - ein Baum wächst mitten im Gehirn. Manchmal fängt er an zu blühen. Knorrige Widerspenstigkeit hinterlässt er mit der Zeit...
Lutz C Meier
6. Okt. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Literatur
Literatur? Man erklärt den Nachtisch zum Hauptgang!
Lutz C Meier
4. Okt. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Am Ende des Tages
Am Ende des Tages die Nachrichten anschauen. Mal sehen, was man alles verpasst hat. So wie eine Theaterrezension eines Stückes liest, in...
Lutz C Meier
3. Okt. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Gedächtnishaut
Das Gedächtnis ist wie die Haut. Sie vergisst nichts.
Lutz C Meier
1. Okt. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Zum Sieg der FPÖ
Ob man ein Rädchen des Zeitgeistes ist, hängt vor allen Dingen vom Verstand ab. Die Jugend kann ihn noch nicht haben, die meisten alten...
Lutz C Meier
30. Sept. 20241 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare
Reim und Haltung
Wer dichtet, spottet.
Lutz C Meier
28. Sept. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Neue Werke
Neue Werke entstehen nur durch Auslassung von Werken , die das gleiche sagen.
Lutz C Meier
27. Sept. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Poesie und Philosophie
Philosophen sind gereifte Poeten. Poeten sind pubertierende Philosophen.
Lutz C Meier
26. Sept. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Die Erfindung der Liebe
Die zunehmend entfremdete Welt erfand die Liebe, um Sex haben zu können.
Lutz C Meier
24. Sept. 20241 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Landtagswahl
Erneut fahren die Rechtsextremen auch in Brandburg ein alarmierendes Ergebnis ein. Die Demokratie frisst ihre Kinder und gleichwohl hat ...
Lutz C Meier
22. Sept. 20241 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page