top of page
Wer eine Bibliothek
Wer eine Bibliothek anlegt, baut sich ein Nest des Geistes.
Lutz C Meier
13. Aug. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Wenn die Zeitung fehlt
Die Zeitung gehört wie die Tasse Kaffee für viele zum morgendlichen Ritual und Sosein. Man erfährt, was sich in meiner Schlafabwesenheit...
Lutz C Meier
12. Aug. 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Olympia II
Die ehemaligen Kolonialstaaten oder Länder mit einem hohen Anteil an "persons of color" schneiden offenbar im Sommersport "besser" ab....
Lutz C Meier
11. Aug. 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Erwartung des Negativen
Der missgünstige Nachbar erwartet dass Bellen des Hundes, über das er sich beklagt.
Lutz C Meier
11. Aug. 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Schlechte Regierung?
Wie kommt es zu der überaus negativen Wahrnehmung der Ampel-Regierung? Der Streit und die häufige Uneinigkeit mögen hier Faktoren sein....
Lutz C Meier
10. Aug. 20241 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare
Nebelbank der Geschichte
Der Blick trägt die Nebelbank wie ein Gehäuse, das einen umrankt. Jeder Schritt nach vorne bedeutet auch ein Stück Welt hinter sich...
Lutz C Meier
9. Aug. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Wert der Schönheit
Schönheit ist nichts wert, wenn man keine schöne Seele hat.
Lutz C Meier
8. Aug. 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Herbstsommer
Wie Tropfen fallen die Eicheln herunter im Wald. Bald ist schon wieder Herbst, das junge Jahr schon wieder alt. Knapp neben mir, schlägt...
Lutz C Meier
7. Aug. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Urteil und Wahrheit
Das falsche Urteil beginnt schon bei einer falschen Wahrnehmung.
Lutz C Meier
7. Aug. 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Urlaubsgemüt
Manche Menschen sind Glückskinder. Sie wissen nicht, wie ihnen geschieht. Wie Hunde haben sie Nahrung und eine Aufgabe (Revier). Es fehlt...
Lutz C Meier
6. Aug. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Ast der Hoffnung
Aus jedem abgeschlagenen Ast, wächst ein neuer Zweig der Hoffnung.
Lutz C Meier
6. Aug. 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Verwandlung der Leser
Leser sind die moralisch verträglichsten Menschen. Weniger wegen der etwaig hehren Inhalte, sondern, weil sie fast überall ihr Buch...
Lutz C Meier
5. Aug. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Sonntagstille
Stell Dir vor, es ist Sonntag und die Glocken bleiben stumm. Stille, Gedankenstille. Endlich dann, ich bin längst mit Stella wieder...
Lutz C Meier
4. Aug. 20241 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Olympia
Olympia ist wie ein Bummel über den Jahrmarkt. Hier riecht es nach Sensation und dort lockt schon das nächste Fahrgeschäft. Man kann sich...
Lutz C Meier
28. Juli 20241 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare
Unsinn der Philosophen
Philosophen sind dazu da, den spießenden Unsinn einer Zeit zu beseitigen. Und während sie am Zeitgeist hobeln, fällt die Spähne von...
Lutz C Meier
23. Juli 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Alter und Kleidung
Die Kleidung verrät (zumeist) das Alter. Je mehr die Mode aus Zeiten geschöpft ist, die man noch erlebt hat, je weniger verfänglich ist...
Lutz C Meier
23. Juli 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Reihenfolge
Erst kommt das Auge, dann der Geschmack als Botenstoff der Liebe
Lutz C Meier
23. Juli 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Zeitung lesen
Politische Lektüre ist eine Bewaffnung des Geistes für den Kriegstag des Diskurses.
Lutz C Meier
23. Juli 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Reisen
Reisen ist ein invertiertes Ankommen von Fremden, die sich meinem Territorium nähern. Das Einerlei findet beim Reisen wie beim Zuhause...
Lutz C Meier
23. Juli 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Fußball
Fußball bedeutet eine Entlastung des Privaten durch das Nationale oder ein sonstiges Zugehörigkeitsgefühl. Für Momente den Alltag...
Lutz C Meier
14. Juli 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page