Leben und Werk
1970--1995
Söderblom-Gymnasium in Espelkamp, dort Abitur 1991, Zivildienst, 1993-1995 Studium Deutsch und Geschichte an der Universität Bielefeld, Zwischenprüfung, zahlreiche Klinikaufenthalte
2003-2009
Beendigung des Studiums der Literaturwissenschaft, Geschichte und Soziologie in Bielefeld. Abschluss als Magister. Dabei entstehen zwei bisher unveröffentlichte Gedichtbände
2009-2024
Cool Times, Wien 2012; Aphorismen, Hamburg 2015; Die süße Melancholie der Einsamkeit, Gedanken zur Zeit, Hamburg 2017; Zahlennot ist Seelentod, Aphorismen vor und nach Corona, Hamburg 2020; Licht.Ein.Fall, Helle Gedanken in dunklen Zeiten, Hamburg 2022; SpongeBob Schwammkopf, Eine hermeneutische Rekonstruktion, Berlin 2023; Überforderung durch Technik und die psychischen Folgen, Berlin 2024.Buchstabenbeben, Negative und positive Gedanken, Hamburg 2024