top of page

Der Nichtleser als Genie

  • Autorenbild: Lutz C Meier
    Lutz C Meier
  • 6. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Das eigentliche Genie ist der Nichtleser. Obwohl er keine Anregung für Gedanken hat, produziert er aus sich heraus welche, zimmert sich sein stimmiges und genuines Weltbild zusammen. Der durchschnittlich Begabte, der liest, sieht nicht immer den Unsinn des geschriebenen Wortes. Vieles übernimmt er unhinterfragt. An ihnen haftet nicht Eigenes. Er scheint nur klüger zu sein als der Nichtleser.

Das Genie ist nur dann ein rechter Leser, wenn er vom Lesen verrückt wird, da alles falsch ist.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Osterpost

Was soll ich nur posten? Die Posterei ist wie ein Osterei: Hat man es, ist es ganz schön. Ohne geht aber die Welt nicht unter. Bunte...

 
 
 
Handel durch Wandel

Es gilt nicht nur die Devise "Wandel durch Handel", sondern auch umgekehrt gilt "Handel durch Wandel". Wer stehenbleibt, der verliert....

 
 
 
Neid und Knospen

Der eine beneidet den anderen darum, was er an seiner Statthat. Während der andere darüber, was er hat, kein Aufhebens macht. Wir...

 
 
 

Opmerkingen


bottom of page