Die Philosophie und das Scheitern
- Lutz C Meier
- 20. Sept. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Die Philosophiegeschichte ist eine Geschichte des heroischen und arroganten Scheiterns, insbesondere der Wiener Kreis und Wittgenstein, aber auch beispielsweise Nietzsche. Immer will man mit einem grandiosen Wurf die bisherigen Ansichten zertrümmern und muss dann feststellen, dass die "Decke immer zu kurz ist" und Ernüchterung macht sich breit. Es ist so wie in der Liebe. Erst ist man unsterblich verliebt und und man denkt wie von der Funkband Shalamar als Credo ausgegeben : "And this Time it`s for ever". Danach frisst bei vielen der Alltag die Liebe auf. Es stellt sich Banalität und Desillusionierung ein. Vom großen Wurf bleibt bleibt nur die nackte Hand übrig. Vom Hammer der Euphorie nur die nackte Scham, ohne Decke.
Comments