top of page

Trumps Lügen

  • Autorenbild: Lutz C Meier
    Lutz C Meier
  • 11. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Trump wiederholte auch im Duell mit Kamala Harris seine Lügen so lange, bis er sie selber glaubte. Nur Polemik, weit entfernt von so etwas wie Wahrheit .Heidegger hat für so einen Fall der bestenfalls Vermischung von Lüge und Wahrheit als "Zweideutigkeit" bezeichnet. Harris sei eine Kommunistin, Einwanderer würde die Haustiere von Einheimischen essen, die Wahl sei gestohlen. Damit spricht er Urinstinkte der potentiellen Wähler an, die so zu Schlagworten gerinnen, die man im Alltag als leicht von der Zunge gehende Floskeln nutzen kann, um seinen wie auch immer gearteteten Unmut auszudrücken. Den Lügenbaronen glaubt man in Krisenzeiten schon, mögen diese auch noch so abstrus sein.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Osterpost

Was soll ich nur posten? Die Posterei ist wie ein Osterei: Hat man es, ist es ganz schön. Ohne geht aber die Welt nicht unter. Bunte...

 
 
 
Handel durch Wandel

Es gilt nicht nur die Devise "Wandel durch Handel", sondern auch umgekehrt gilt "Handel durch Wandel". Wer stehenbleibt, der verliert....

 
 
 
Neid und Knospen

Der eine beneidet den anderen darum, was er an seiner Statthat. Während der andere darüber, was er hat, kein Aufhebens macht. Wir...

 
 
 

Comments


bottom of page