top of page

Wenn es einen Gott gäbe...

  • Autorenbild: Lutz C Meier
    Lutz C Meier
  • 13. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Wenn es einen Gott gäbe, könnte man auch leicht an ihn glauben.


Gott macht es sich (wahrscheinlich) zu einfach. Er zeigt sich für uns nur im Alten und Neuen Testament. Und auch da nur sporadisch. Wenn der Mensch in der Bredouille ist. "Ich führe euch", heißt: " In der aller größten Not bin ich da". Und dann regt er sich auf ("Zorn Gottes"), wenn die Menschen nach einem Plan rufen, wenn sie nicht in der Wüste verdursten sollen. Selbst als sich noch gezeigt hat, tat er das zu wenig. Heute zeigt er sich gar nicht mehr. Kein Wunder, dass die Menschen vom Glauben abfallen.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Osterpost

Was soll ich nur posten? Die Posterei ist wie ein Osterei: Hat man es, ist es ganz schön. Ohne geht aber die Welt nicht unter. Bunte...

 
 
 
Handel durch Wandel

Es gilt nicht nur die Devise "Wandel durch Handel", sondern auch umgekehrt gilt "Handel durch Wandel". Wer stehenbleibt, der verliert....

 
 
 
Neid und Knospen

Der eine beneidet den anderen darum, was er an seiner Statthat. Während der andere darüber, was er hat, kein Aufhebens macht. Wir...

 
 
 

コメント


bottom of page