Zwischen Angst und Begeisterung
- Lutz C Meier
- 1. Jan.
- 1 Min. Lesezeit
Zwischen Angst, die in Begeisterung umschlägt, begrüßt man das neue Jahr mit einem Feuerwerk. Knallen außerhalb dessen ist eine Art gelangweilte Selbstwirksamkeit, in der das Zünden eines Feuerkörpers etwas bewirkt (einen Knall). Das ohnmächtige Subjekt der Moderne erreicht mit einer kleinen Ursache eine große Wirkung, wozu auch die Freude am Erschrecken oder Schrecken zählt, das in Gelächter aufgeht. Die Toten in der Sylvesternacht sind wohl dem Wunsch nach Krawall geschuldet. Hier hat das Ballern eine Ventilfunktion. Je größer der Druck auf dem Kessel, desto größer der Dampf, der herausschießt. Auch Dummheit und Prestigedanken (ich kann mir keinen sicheren Böller leisten, also bastele ich mir einen selbst) tragen dazu bei.
Comments